0 Votes

Wiki source code of Einstellungen

Version 3.1 by QUIS Admin on 2023/01/09 10:24

Show last authors
1 (% class="table-striped" dir="ltr" %)
2 |(% rowspan="3" %)(((
3 (((
4 (% class="box infomessage" %)
5 (((
6 == **Einstellungen im CRM** ==
7
8 Hier finden Sie die Features zu den Einstellungen im CRM.
9 )))
10 )))
11 )))|(% rowspan="3" %)(((
12 (% class="box infomessage" %)
13 (((
14 Dokumentiert von: Julia Merz
15 )))
16
17 (% class="box infomessage" %)
18 (((
19 Inhaltsverzeichnis
20
21 {{toc/}}
22
23
24 )))
25
26 (((
27
28 )))
29 )))
30
31 = Einstellungen =
32
33 (% border="1" %)
34 (% class="info" %)|=Beschreibung|=Screen
35 |Wenn Sie im CRM sind, haben Sie die Möglichkeit über die Navigation in die Einstellungen zu gelangen.|(% colspan="1" rowspan="2" %)[[image:1667417362953-672.png]]
36 |In diesen Einstellungen können Sie erste Grundeinstellungen für Ihr CRM vornehmen
37
38 = Prognosen =
39
40 Eine Vertriebsprognose bzw. ein Forecast bietet eine Übersicht über die aktuelle und die zu erwartende Umsatzleistung für das Jahr. Für die Prognoseberechnung lassen sich Faktoren wie die Erfolgswahrscheinlichkeit einer Vertriebschance einbeziehen, wodurch Sie Risiken und Potentiale abwägen können. Prognosen sind daher ein wichtiges Hilfsmittel für die Vertriebssteuerung.
41
42 Prognosen werden Sie in der biz.Suite unter Verkaufschancen antreffen. Sie haben die Möglichkeit für Ihren Vertrieb eigene Prognosen zur Auswertung des Vertriebs zu erstellen oder die vordefinierten Prognosen unserer Vertriebspartner zu verwenden.
43
44 Ein Beispiel für Prognosen ist das der QUIS AG nachfolgend aufgeschlüsselt.
45
46 [[image:Bildschirm­foto 2022-11-02 um 20.45.16.png||height="405" width="508"]]
47
48 [[Wie Sie Prognosen einstellen können, erfahren Sie hier.>>Feature-Set.CRM.Einstellungen.Prognosen.WebHome]]
49
50 = Verkaufseinheiten =
51
52 Die Verkaufseinheit ist die **kleinste Menge, in der ein Produkt in den Verkauf gelangt**. Verschiedene Artikel können zu einer verkaufsfähigen Einheit zusammengefasst werden. Dies kann Vorteile beim Transport bieten und auch Verkaufs-strategische Gründe haben.
53
54 In der biz.Suite können Sie diese Einheiten frei uns selbst bestimmen.
55
56 [[Wie Sie diese Einheiten anlegen, erfahren Sie hier.>>Feature-Set.CRM.Einstellungen.Verkaufseinheiten.WebHome]]
57
58 = CRM Klassifizierungen =
59
60 Ist eine Gruppierung von potenziellen Kunden, Interessenten und Kunden, zu Klassifizierungen zählen beispielsweise Händler, Endkunden, Einkaufsmarkt etc. Das ist die Art des Kunden.
61
62 [[Wie Sie eine Klassifizierung anlegen können, erfahren Sie hier.>>Feature-Set.CRM.Einstellungen.CRM Klassifikationen.WebHome]]
63
64 = Vertriebsbereich =
65
66 Der Vertriebsbereich **kommt in allen wesentlichen Vertriebsbelege wie Kundenanfragen, Kundenangeboten, Kundenaufträgen, Kundenrahmenverträgen, Lieferungen und Fakturen vor**. Vertriebsbereiche gehen in die Fortschreibung des Vertriebsinformationssystems ein.
67
68 [[Wie Sie Vertriebsbereiche in der biz.Suite anlegen, erfahren Sie hier.>>Feature-Set.CRM.Einstellungen.Vertriebsbereiche.WebHome]]
69
70 = Position am Kontakt =
71
72 Positionen am Kontakt dienen dazu, die Kontakte innerhalb des eigenen CRMs zu clustern, damit Ihre Mitarbeiter immer wissen, mit wem sie sprechen.
73
74 [[Wie Sie Positionen am Kontakt anlegen können, erfahren Sie hier.>>Feature-Set.CRM.Einstellungen.Positionen am Kontakt.WebHome]]
75
76 = Workfloweinstellungen =
77
78 Mit den Workflowseinstellungen im CRM ermöglicht Ihnen die biz.Suite selbst festzulegen, welche Arbeitsabläufe es im CRM geben wird.
79
80 [[Wie Sie einen Workflow einrichten, erfahren Sie hier.>>CRM.Einstellungen.Workfloweinstellungen.WebHome]]
81
82 = CRM Einstellungen =
83
84 bei diesen Einstellungen kann der sogenannte Track and Trace eingestellt werden. Hier können Sie entscheiden, ob Sie Aktivitäten an potentiellen Kunden, Interessenten oder Kunden sehen möchten.
85
86 [[Wie Sie Aktivitäten einstellen, erfahren Sie hier.>>Feature-Set.CRM.Einstellungen.CRM Einstellungen.WebHome]]