0 Stimmen

Änderungen von Dokument Home

Zuletzt geändert von QUIS Admin am 2024/08/06 12:36

Von Version 8.1
bearbeitet von QUIS Admin
am 2023/01/06 19:01
Änderungskommentar: Zurück zur Version 5.1
Auf Version 1.1
bearbeitet von QUIS Admin
am 2022/12/22 14:36
Änderungskommentar: Install extension [org.xwiki.platform:xwiki-platform-distribution-flavor-common/14.10.1]

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -0. Startseite
1 +Startseite
Inhalt
... ... @@ -1,49 +1,56 @@
1 -|(% style="width:622px" %)(((
2 -(% class="box infomessage" %)
3 -(((
4 -(% style="font-size:22px" %)**__Herzlich Willkommen im biz.Suite Community xWiki__**
5 -)))
1 +{{box cssClass="floatinginfobox"}}
2 +{{velocity}}
3 +{{html clean="false"}}
4 +## Chromes XSS Auditor blockiert die Vorschauaktion, wenn:
5 +## * der Inhalt ein iframe mit einer externen URL hat
6 +## * die Vorschau das übergebene iframe anzeigt
7 +## Der Workaround besteht darin, sicherzustellen, dass der gesendete Inhalt (die Makro-Marker) nicht mit dem HTML der Vorschau übereinstimmt.
8 +## Siehe XWIKI-14818: Preview triggers ERR_BLOCKED_BY_XSS_AUDITOR in Chrome
9 +#set ($iframe = 'iframe')
10 +<$iframe src="https://www.youtube.com/embed/9QTWrZ7OfzI" title="YouTube video of XWiki" role="presentation" allowfullscreen></$iframe>
11 +{{/html}}
12 +{{/velocity}}
13 +{{/box}}
6 6  
15 += Willkommen in Ihrem Wiki =
16 +
17 +XWiki ist das beste Werkzeug, um Ihr Wissen zu organisieren und zu verwalten. Ein //Wiki// ist aufgeteilt in eine Hierarchie von //Seiten//. Sie können mehrere Wikis erstellen, jedes mit einem eigenen Satz von Seiten.
18 +
19 +XWiki kann als Wissensdatenbank (Support, Dokumentation, Vertrieb, etc.), für kollaborative Arbeitsbereiche oder sogar als komplettes Intranet genutzt werden.
20 +
21 += Die Grundlagen =
22 +
23 +Um das Meiste aus Ihrem Wiki herauszuholen, melden Sie sich an und:
24 +
25 +Verwenden Sie die {{velocity}}$services.icon.render('pencil'){{/velocity}} Schaltfläche oberhalb, um diese Seite zu //bearbeiten// und beginnen Sie damit, das Wiki Ihren Vorstellungen anzupassen.
26 +
27 +Verwenden Sie die {{velocity}}$services.icon.render('add'){{/velocity}} Schaltfläche oberhalb, um neue Seiten zu //erstellen// und erzeugen Sie eine //Hierarchie//, die Ihre Informationen am besten organisiert.
28 +
29 +Verwenden Sie die {{velocity}}$services.icon.render('home'){{/velocity}} Breadcrumbs über dem Titel, um innerhalb Ihrer Seiten zu navigieren. Ohne diese ist es leicht, sich in einem großen Wiki zu verirren.
30 +
31 +Außerdem können Sie den [[Sandkasten>>Sandbox.WebHome]] verwenden, um weitere Demo-Inhalte anzusehen und die einzelnen Funktionen des Wikis auszuprobieren und besser kennenzulernen.
32 +
33 +{{box}}
34 +Mit dem {{velocity}}[[Getting Started Guide>>http://www.xwiki.org/xwiki/bin/view/Documentation/UserGuide/GettingStarted/WebHome?version=$xwiki.version]]{{/velocity}} erfahren Sie mehr darüber, wie Sie XWiki verwenden.
35 +{{/box}}
36 +
37 +(%class="row"%)
7 7  (((
8 -(% class="wikigeneratedid" %)
9 -[[biz.Suite im Einsatz>>image:attach:biz.suite_Ökosystem.jpg||alt="biz.Suite am Rechner" id="Ibiz.suite.png"]]
10 -)))
11 -)))|(% style="width:434px" %)(((
12 -(% class="box infomessage" style="text-align: center;" %)
39 +(%class="col-xs-12 col-sm-6"%)
13 13  (((
14 -(% style="font-size:22px" %)__**biz.Suite News**__
15 -)))
41 += Erweitern Sie Ihr Wiki =
16 16  
17 -(((
18 -{{blogpostlist blog="Blog.WebHome" category="Blog.News" limit="14" layout="cards"/}}
43 +Um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und den Funktionsumfang Ihres Wikis zu erweitern, verwenden Sie den {{velocity}}[[Extension Manager>>path:$xwiki.getURL($services.model.createDocumentReference('wiki', 'XWiki', 'XWikiPreferences'), 'admin', 'editor=globaladmin&section=XWiki.Extensions')]]{{/velocity}}, um Erweiterungen zu suchen und zu installieren.
44 +
45 +Benutzen Sie das [[Erweiterungsverzeichnis>>http://extensions.xwiki.org]], um durch die mehr als 900 für XWiki verfügbaren Community-Erweiterungen zu blättern.
19 19  )))
20 -)))
21 21  
22 -(% class="xcontent" %)
48 +(%class="col-xs-12 col-sm-6"%)
23 23  (((
24 -(% id="xwikicontent" %)
25 -(((
26 -
27 -)))
28 -)))
50 += Erstellen Sie Ihre Anwendung =
29 29  
30 -= Liste aller Module in der biz.Suite =
52 +Gehen Sie über die verfügbaren Erweiterungen hinaus und definieren Sie die //Struktur// Ihrer Daten basierend auf //Ihrem// Bedarf, indem Sie //Ihre// eigenen Anwendungen mit [[App Within Minutes>>AppWithinMinutes]] (AWM) erstellen.
31 31  
32 -(% border="1" %)
33 -(% class="info" %)|=Modul|=Beschreibung
34 -|Aufgaben/Anfragen(((
35 -
36 -)))|(((
37 -Das Ticketsystem der biz.Suite ermöglicht es Ihnen Support intern, als auch extern anzubieten. Auch können Sie so Kunden über den Status ihrer Anfrage zu Angeboten, Produkten, Dienstleistungen, etc. informieren. So schaffen Sie Transparenz in Ihrem Servicegeschäft.
54 +AWM übernimmt für Sie und Ihre Benutzer die einfache Erstellung und Verwaltung der Daten.
38 38  )))
39 -|Besprechungen/Kontaktberichte|(((
40 -Besprechungen werden in allen Bereichen getätigt. Auch die biz.Suite bietet die Möglichkeit an verschiedenen Bereichen Besprechungen oder Kontaktberichte zu erstellen. Besprechungen haben Verknüpfungen zu Modulen wie Kalender, CRM, Projekte, Personalverwaltung und vielen mehr.  So haben Sie integriert die Möglichkeit Besprechungen und Kontaktberichte an bestimmten Stellen in der biz.Suite zu hinterlegen, zu bearbeiten und einzusehen.
41 -
42 -Was ist der Unterschied zwischen Besprechung und Kontaktbericht?
43 43  )))
44 -|Zeiterfassung|Mit der Zeiterfassung in der biz.Suite können Sie An- und Abwesenheiten, Arbeitszeiten und Schichten erfassen, anzeigen und
45 -|CRM|Auf diesen Seiten finden sie Featuredokumentationen zum CRM
46 -|ECM|Die Seiten für ECM zeigen Ihnen den Funktionsumfang des Moduls
47 -|Personalverwaltung|in der Personalverwaltung finden Sie alle Features, die in diesem Modul vorhanden sind.
48 -|Projekte|Hier finden Sie alle Funktionen, die mit Projekten zu tun haben.
49 -|Systemeinstellungen|Auf diesen Seiten können Sie die **allgemeinen** Einstellungen der biz.Suite einsehen.