Feature-Set
|
Software Architektur
Step-by-Step Anleitung
Theorie
Konfiguration - Manager
- Attributtypen anlegen
- Messgruppen anlegen
- Attribute anlegen
- Attributgruppen anlegen
- Attribute Attributgruppen zuweisen
- Produktfamilie anlegen
- Attributgruppen Produktfamilien zuweisen
- Custom Tags hinzufügen + Attribute zuweisen
- Attribute für Quality Score auswählen
- Kategoriebäume anlegen (Shop Ansicht)
- Sortimente anlegen (Auswahl welche Produkte ausgeleitet werden sollen)
Artikelpflege - Mitarbeiter
- Produkt anlegen
- Jedes Attribut unter jedem Attribut-Tag pflegen AUßER „Alle Attribute“
Praxis
Unternehmensbeispiel: Conrad Electronic SE
Konfiguration - Manager
1. Attributtyp - Einheit
- Messgruppe - Längen
- Messeinheit - Zoll
2. Attribut - Monitorgröße
3. Attributgruppe - SML Technische Daten
- Attribut "Monitorgröße" der Gruppe hinzufügen
4. Produktfamilie - Monitore
- Attributgruppe "SML Technische Daten" der Familie hinzufügen
- Attribut-Tag "Technische Daten" hinzufügen + das Attribut "Monitorgröße" zuordnen
- Unter Tag "Technische Daten" bei Attribut "Monitorgröße" das Häckchen setzen für Quality Score
5. Kategoriebaum - Conrad Online Store
- Multimedia
- Computer & Büro
- Monitore
- PC Monitore
- Business Displays
- Gaming Monitore
6. Sortiment
- Kernsortiment
- Blackfriday
Artikelpflege - Mitarbeiter
1. Artikelanlage
- Produktfamilie: Monitore
- Produktart: Bestand
- Bezeichnung: HP M27fw - M-Series - LED-Monitor - 68.6 cm (27) - 1920 x 1080 Full HD
- SKU: 12345678
- Lagereinheit: Stück
2. Artikelpflege
- Attribut-Tag "Technische Daten" klicken und Attribut "Monitorgröße" pflegen - 27 Zoll
Stammdaten
Feature | Kurzbeschreibung | User-Dokumentation |
---|---|---|
Dashboard | Übersicht über Produkte und Produktqualität | Dashboard |
Zuletzt erstelle Produkte | Letzten 10 erstellten Produkte im PIM | Zuletzt erstellte Produkte |
Produktliste | Liste aller Produkte im PIM mit Anzeige Quality-Score* und Hersteller | Produktliste |
Filtern von Produkten | Möglichkeit Produkte nach Produktfamilie, Hersteller, Verkaufskanal oder Sortiment zu Filtern | Filtern von Produkten |
Suchen von Produkten | Möglichkeit Produkte über ein Suchfeld zu suchen | Suchen von Produkten |
Produkte Synchronisieren | Zusätzliche Möglichkeit Produkte über einen Button manuell mit eingestellten Schnittstellen zu Synchronisieren (Normalerweise ein Automatismus) | Produkte Synchronisieren |
Produkt hinzufügen | Auswahl der Produktfamilie (für Anzeige Attribute), Produktart, Name/Bezeichnung, SKU und Lagereinheit | Produkt hinzufügen |
Produktdetailseite | Anzeige der Attribute aus Produktfamilie sowie Navigation durch Tabs zwischen den einzelnen Themenbereichen (Festgelegte Attribut-Tags) + Anzeige Quality-Score* des Produkts | Produktdetailseite |
Lagerbestandsanzeige | Zeigt die Entwicklung des Produkts im Lagerbestand mit Zeitraum und Menge an. | Lagerbestandsanzeige |
Channel | Anzeige Produkt im Fremdsystem zeigt an, in welchen Fremdsystemen sich das Produkt befindet. | Channel |
Kennzahlen | Anzeige der Datenqualität von ausgewählten Attributen | Kennzahl |
* der Quality-Score setzt sich aus Anzahl Attribute im Vergleich zu den ausgefüllten Attributen zusammen.
Compare Product*
Feature | Kurzbeschreibung | User-Dokumnetation |
---|---|---|
Produktvergleich | Auswahl der Produktfamilie + das zu vergleichende Produkt | Produktvergleich |
Attributanzeige | Anzeige der Attribute nach Attributgruppe, Gegenüberstellung von Produkten mit Möglichkeit des Vergleichs | Attributanzeige |
Filter nach Attributen | Möglichkeit zusätzlich nach ECLASS Attributen zu filtern | Filter nach Attributen |
* Compare Products ist vorübergehenden nur im PIM, soll aber vor allem im Vertrieb zum Einsatz kommen.
Einstellungen
Feature | Kurzbeschreibung | User-Dokumnetation |
---|---|---|
Attributtypen | Erstellung von Attributtypen wie Text, Datei, Datum oder Bild, etc. | Attributtypen |
Attribute | Attribute erstellen, Typen festlegen und ggf. miteinader verknüpfen | Attribute |
Attributgruppen | Zusammenfassen von Gruppen und Attributen, um darzustellen, was ein Produkt dieser Art auszeichnet | Attributgruppen |
Produktfamilien | Gruppierung von mehreren Attributgruppen zu einer übergeordneten Gruppe | Produktfamilien |
Attribut-Tags | Darstellung/Sortierung von bestimmten Attributen in der Produktdetailseite | Attribut-Tags |
Kategoriebäume | Aufbau von hierarchischen Kategoriebäumen, welches Ihnen ermöglicht eine unterschiedliche Kategorisierung für Ihren Produktstamm je Anwendungsfall zu erstellen | Kategoriebäume |
ECLASS | Möglichkeit auf bestehendes und bewährtes Attributsystem aufzubauen + eigene Anpassung | ECLASS |
Sortimente | Erstellung verschiedener Sortimente für Verkaufskanäle und deren Kunden | Sortimente |
Messgruppen | Einstellung von Messeinheiten wie Gewichte, Zeiten, Längen – Erstellung und Einbindung einer Umrechnungsmatrix von Maßeinheiten wie Gewichte, Zeiten, Längen oder eigens definierte wie z.B „Lagereinheiten“ | Messgruppen |
Attributbeziehungen | Möglichkeit festgeschriebene Attribute aus Fremdsystem zu importieren und mit festgelegten Attributen im PIM so zu verknüpfen, dass bei Schnittstelle mit Fremdsystem Inhalte aus PIM in die richtigen Felder des Fremdsystems laufen | Attributbeziehungen |
Schnittstellen einrichten | Hier können Sie ihre Fremdsysteme anbinden und Konfigurationen für die Kommunikation hinterlegen Unterstütze Schnittstellen: Business Central, akeneo, Shopware und WooCommerce | Schnittstellen einrichten |
Verkaufskanäle | Einrichtung der Datenausleitungen nach festgelegten Bedingungen je Fremdsystem und Anwendungsfall | Verkaufskanäle |