0 Votes

Wiki source code of Reisekosten

Version 18.1 by QUIS Admin on 2023/01/09 10:28

Show last authors
1 (% class="table-striped" dir="ltr" %)
2 |(% rowspan="3" %)(% class="box infomessage" %)
3 (((
4 == **Reisekosten in der biz.Suite Erfassen** ==
5
6 In der biz.Suite können sie Ihre Reisekosten erfassen. Hier sehen, wie sie es geht.
7 )))|(% rowspan="3" %)(((
8 (% class="box infomessage" %)
9 (((
10 Dokumentiert von: Julia Merz
11 )))
12
13 (% class="box infomessage" %)
14 (((
15 Inhaltsverzeichnis
16
17 {{toc/}}
18
19
20 )))
21
22 (((
23
24 )))
25 )))
26
27 = biz.Suite vorbereiten =
28
29 (% border="1" %)
30 (% class="info" %)|=Beschreibung|=Screen
31 |Bevor in der biz.Suite die erste Reisekostenerfassung erstellt werden kann, müssen verschiedene Einstellungen für Reisestatus, Zahlungsmethode, Reisekostentyp und Verpflegungsmehraufwand getätigt werden. |(((
32
33
34 [[image:1647989710883-805.png]]
35 )))
36 |(((
37 === Reisestatus ===
38
39 Damit eine Reise erstellt werden kann, wird der Reisestatus benötigt. Hier wird eingestellt, in welchem Staus sich der Antrag befindet.
40
41 In diesem Beispiel gibt es drei Status: Erstellt, Übergeben und Fertig.
42
43 Beim Anlegen der Reise wird automatisiert der Status "Erstellt" ausgewählt.
44
45 Der Übergeben-Status hat zur Folge, dass die Reise nicht bearbeitet werden kann. Reisen in diesem Status werden an die Buchhaltung oder Personalabteilung weitergeleitet und dort bearbeitet.
46
47 Ist eine Reise auf Fertig gesetzt, wurde die Reise bezahlt bzw. alle Aufgaben der Buchhaltung /Personal Abteilung sind erledigt.
48 )))|[[image:1647990177661-651.png]]
49 |(((
50 === Zahlungsmethode ===
51
52 In dem Einstellungsmenü Zahlungsmethoden können die für das Unternehmen typischen Zahlungsmethoden hinterlegt werden.
53
54 Durch das Bestätigen des sog. Radio-Buttons kann man bestimmen, ob die eingegebene Zahlungsmethode erstattet wird oder nicht.
55
56 Hinweis: der Button ist aktiv, wenn der Kreis auf der rechten Seite ist und das vorher graue Feld blau wird.
57 )))|[[image:Bildschirmfoto 2022-03-23 um 00.03.56.png]]
58 |(((
59 === Reisekostentyp ===
60
61 Mit dem Reisekostentyp wird bestimmt, von welcher Art der Beleg ist. Hier können die Unternehmensspezifischen Reisekostentypen mit Steuersatz hinterlegt werden.
62 )))|[[image:Bildschirmfoto 2022-03-22 um 16.12.27 (2).png]]
63 |(((
64 === Verpflegungsmehraufwand ===
65
66 Der Verpflegungsmehraufwand bestimmt die Pauschale, die ein Mitarbeiter vom Unternehmen erhalten kann.
67
68 Im Beispiel rechts ist zu sehen, dass die gesetzmäßigen Vorgaben übernommen wurden. Diese Einstellung ermöglicht es durch die eingegebenen Zeiten der Reise automatisch die Pauschalen von 28 € (Zwischentag) oder von 14 € (Anreise-/Abreisetag) hinzuzufügen.
69 )))|[[image:Bildschirmfoto 2022-03-22 um 16.12.36 (2).png]]
70 |(% colspan="2" %)Nach Bearbeitung der Einstellung nach Unternehmensvorgaben können Reisekosten vom Mitarbeiter erstellt werden.
71
72 = Erstellung Reisekosten =
73
74 (% border="1" %)
75 (% class="info" %)|=(% style="width: 499px;" %)Beschreibung|=(% style="width: 450px;" %)Screen
76 |(% style="width:499px" %)(((
77 Um eine Reise mit Reisekosten zu erstellen, muss man zunächst in das Modul Personalverwaltung wechseln.
78
79 Hier befindet sich der Menüpunkt Reisekosten. Unter „Meine Reisen“ können die eigenen Reisen erfasst werden.
80
81 Wenn man "alle Reisen" auswählt, bestünde auch die Möglichkeit für einen anderen Mitarbeiter eine Reiseerfassung durchzuführen.
82 Unter dem Menüpunkt "Alle Reisen" kann der Personalsachbearbeiter nach Mitarbeiter filtern. Zudem kann durch die Suche nach Mitarbeitern und Reisen gesucht werden.
83
84
85 Die Liste kann durch die Pfeile im Tabellenkopf nach absteigenden oder aufsteigenden Werten sortiert werden
86 )))|(% style="width:450px" %)[[image:Bildschirmfoto 2022-03-22 um 15.42.31.png]]
87 |(% style="width:499px" %)(((
88 Nun kann man durch Drücken auf das Plus unten rechts eine Reise erfassen.
89
90 Dazu müssen zunächst die Rahmendaten der Reise eingeben werden. Darunter zählen Reisetyp (mit/ohne Übernachtung), Titel, (falls gewünscht) Zuordnungs - Typ (wenn gewählt, die Referenz), Startdatum/-zeit, Enddatum/-zeit, (wenn gewünscht) Beschreibung der Reise.
91
92
93 Hinweis: Das Pflegen des Verpflegungsmehraufwandes ermöglicht es, dass automatisch durch Eingeben der Zeit die hinterlegte Pauschale gezogen wird.
94 )))|(% style="width:450px" %)[[image:Bildschirmfoto 2022-03-23 um 07.59.23.png]]
95 |(% style="width:499px" %)(((
96 Ist die Reise erstellt, können jetzt die Belege zu dieser Reise erfasst werden.
97
98 Hierzu wählt man die Reise aus, in der Belege erfasst werden sollen und betätigt wieder das blaue Plus- Zeichen.
99 )))|(% style="width:450px" %)[[image:Bildschirmfoto 2022-03-22 um 15.42.41.png]]
100 |(% style="width:499px" %)(((
101 Nun wird man gefragt, ob man den Beleg automatisch oder manuell erfassen möchte.
102
103 Wenn man manuell wählt, so muss man die Daten des Beleges händisch eintragen. Dazu zählen: Belegnummer, Name, Belegdatum, Zahlungsmethode, Gesamtbetrag und Reisekostentyp (z.B.: Übernachtung) Im Anschluss kann man dann noch ein Bild des Beleges hinterlegen.
104
105
106 )))|(% colspan="1" rowspan="2" style="width:450px" %)(((
107 (((
108 [[image:1648022092652-567.png||height="213" width="358"]]
109
110 [[image:1648022328404-854.png||height="286" width="359"]]
111 )))
112
113 (((
114
115 )))
116 )))
117 |(% style="width:499px" %)(((
118 Wird im Beleg ein Reisekostentyp, der einen Abzug hinterlegt hat, wird der Abzug automatisch abgezogen.
119
120 Möchte man den Reisekostentyp nach Erfassung des Beleges ändern, ist das durch das Klicken auf den Beleg möglich. Der User wird auf die Belegdetailseite geführt, die es ermöglicht, die Positionen des Belegs zu bearbeiten.
121 )))
122 |(% style="width:499px" %)(((
123 Wenn man möchte, dass der Beleg mit seinen Informationen automatisch erfasst wird, wählt man die Option "automatisch" aus.
124
125 Man wird dann dazu aufgefordert ein Bild hochzuladen, aus der sich das System die Daten ziehen kann.
126
127 Wenn man das getan hat, ist das Foto am Beleg angehangen und es besteht auch die Möglichkeit Daten nochmal zu ändern.
128
129
130 Hinweis: Die Belegsumme wird automatisch auf die Gesamtsumme der Reise drauf gerechnet, welche an der Reise angezeigt wird, wenn an der Zahlungsmethode eingestellt wurde, dass noch eine Erstattung erforderlich ist.
131 )))|(% style="width:450px" %)(((
132 (((
133 [[image:1648022606766-679.png]]
134
135 [[image:Bildschirmfoto 2022-03-23 um 09.15.49.png||height="497" width="322"]]
136 )))
137
138 (((
139
140 )))
141 )))
142 |(% style="width:499px" %)Haben Sie eine Zahlungsmethode gewählt, die ausgezahlt wird, wird dieser Betrag automatisch in der Übersicht angezeigt. |(% style="width:450px" %)
143
144 = Bearbeitung der Reise =
145
146 (% border="1" %)
147 (% class="info" %)|(% style="width:499px" %)**Beschreibung**|(% style="width:449px" %)**Screen**
148 |(% style="width:499px" %)(((
149 Natürlich ist es auch möglich eine Reise zu bearbeiten, wenn der Status noch auf "erstellt" ist. Sobald der Status "Übergeben" ist, ist die Reise nicht mehr bearbeitbar.
150
151 Wenn man eine Reise bearbeiten möchte, so geht man unter "alle Reisen" oder "meine Reisen" und wählt die Reise aus, die man gerne nochmal bearbeiten möchte.
152 )))|(% style="width:449px" %)
153 |(% style="width:499px" %)(((
154 Wenn man die allgemeinen Rahmendaten der Reise ändern möchte, klickt man auf den Stift und es öffnet sich die Eingabemaske, die auch beim Erstellen der Reise aufgeht. Dort kann man die Informationen ändern.
155
156 Möchte man die Reise und alle Datensätze, die dazu gehören, löschen, so klickt man auf die rote Mülltonne.
157 )))|(% style="width:449px" %)[[image:1648028039069-444.png]]
158 |(% style="width:499px" %)Möchte man Belege löschen, hinzufügen oder bearbeiten, muss man auf die Reise an sich klicken. Es öffnet sich der Bereich, den man auch beim Anlegen eines Beleges sieht. Dort kann man dann die Belege verwalten.|(% style="width:449px" %)
159
160