0 Votes

Wiki source code of Rechtsgrundlage

Version 2.4 by Alida Wagner on 2023/01/13 14:04

Hide last authors
Alida Wagner 1.1 1 (% class="table-striped" dir="ltr" %)
2 |(% rowspan="3" %)(((
3 (((
4 (% class="box infomessage" %)
5 (((
6 (% class="wikigeneratedid" id="HDCberschrift2FThema" %)
7 (% style="font-size:26px" %)**Rechtsgrundlage**
8
9 Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen über die Rechtsgrundlage zu der Zeiterfassung.
10 )))
11 )))
12 )))|(% rowspan="3" %)(((
13 (% class="box infomessage" %)
14 (((
15 Inhaltsverzeichnis
16
17 {{toc/}}
18
19
20 )))
21
22 (((
23
24 )))
25 )))
26
27 = Rechtsgrundlage =
28
Alida Wagner 2.2 29 ----
30
31 == Was ist die Rechtsgrundlage? ==
32
Alida Wagner 2.4 33 Laut Bundesarbeitsgericht (BAG) besteht die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Dies geht aus dem Urteil vom 14. September 2022 hervor. Das wie folgt lautet:
Alida Wagner 2.2 34
Alida Wagner 2.4 35 //**„Der Arbeitgeber ist nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von den Arbeitnehmern geleistete Arbeitszeit systematisch erfasst werden kann.“**//
36
Alida Wagner 2.2 37 ----
38
39 == Warum ist Zeiterfassung wichtig? ==
40
Alida Wagner 2.4 41 Die Zeiterfassung bietet viele Möglichke