0 Votes

Wiki source code of Zugeordnete Kontakte

Last modified by QUIS Admin on 2023/01/09 09:35

Show last authors
1 (% class="table-striped" dir="ltr" %)
2 |(% rowspan="3" %)(((
3 (((
4 (% class="box infomessage" %)
5 (((
6 = **Zugeordnete Kontakte** =
7
8 In dieser Dokumentation wird ihnen erläutert, wie sie Kontakte an einem Debitor zuordnen können.
9 )))
10
11 (% class="box infomessage" %)
12 (((
13 = Test des Features =
14
15 Mittels TestCafè kann das Feature automatisiert getestet werden. Dafür wurde ein Test generiert, welcher einen Kunden mit all möglichen Stammdaten anlegt, in diesen hinein navigiert, Kontakte zuordnet und einen Newsletter am Kontakt hinterlegt.
16
17 Wie TestCafè zu bedienen ist, finden Sie [[hier>>https://saxolution.xwiki.io/||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]].
18
19 **Test:** Debitor Anlegen, angelegten Debitor suchen, Kontakt am Debitor hinterlegen, Newsletter am Debitor hinterlegen, Newsletter am zugeordneten Kontakt hinterlegen
20
21 **Testdatei:** [[attach:biz.Suite Debitoren.zip||target="_blank"]]
22 )))
23 )))
24 )))|(% rowspan="3" %)(((
25 (% class="box infomessage" %)
26 (((
27 Dokumentiert von: {{mention reference="xwiki:XWiki.oauthbiz-suitede-jweigel" style="FULL_NAME" anchor="xwiki-XWiki-oauthbiz-suitede-jweigel-jrlvim"/}}
28 )))
29
30 (% class="box infomessage" %)
31 (((
32 Inhaltsverzeichnis
33
34 {{toc/}}
35
36
37 )))
38
39 (((
40
41 )))
42 )))
43
44 = Feature =
45
46 (% border="1" %)
47 (% class="info" %)|=Beschreibung|=Screen
48 |(((
49 In der Detailansicht eines Debitors können Sie unter dem Reiter „Zugeordnete Kontakte“ die zugeordneten Kunden des Debitors einsehen.
50
51 Mithilfe des Buttons „+ Kontakte hinzufügen“ können Sie für den Debitor neue Kontakte anlegen. Diese sind dann automatisch dem Debitor zugeordnet.
52
53
54 )))|[[image:1665050188655-514.png]]
55 |(((
56 Nach Betätigung des Buttons „+ Kontakt hinzufügen“ geht ein Fenster auf, in welchem Sie Schritt für Schritt die Daten des Debitors ausfüllen können.
57
58 Folgende Felder müssen ausgefüllt werden, um einen gültigen Kontakt vorliegen zu haben:
59
60 * Vorname
61
62 Folgende Informationen können gepflegt werden, um den Kontakt zu vervollständigen:
63
64 * Anrede
65 * Nachname
66 * Typ
67 ** Hier hat der User die Auswahl zwischen **Beruflich **und **Privat**
68 ** Der User kann die Auswahl mit „**-“ wieder** entfernen
69 * Klassifikation
70 ** Klassifikation des Kunden
71 *** Die Klassifikationen müssen vorher in den Moduleinstellungen für das CRM unter [[**CRM-Klassifikationen**>>doc:CRM.Einstellungen.CRM Klassifikationen.WebHome]] gepflegt werden
72 * Telefonnummer
73 * Mobilnummer
74 * E-Mail
75 * Geburtsdatum
76 * Postleitzahl
77 * Ort
78 * Straße
79 * Position
80 ** Hinterlegen der Position der Person
81 *** Die Positionen müssen vorher in den Moduleinstellungen für das CRM unter [[**Positionen für Kontakte**>>doc:CRM.Einstellungen.Positionen am Kontakt.WebHome]] gepflegt werden
82 * Information
83 ** Notizen für den Kontakt
84
85 Ist der Kontakt nun vollständig gepflegt, können die Angaben mit dem Button „Hinzufügen“ gesichert werden.
86 )))|[[image:1665050372244-609.png]][[image:1665050391696-521.png]]