0 Votes

Einstellungen

Version 1.3 by QUIS Admin on 2023/02/22 11:39

Einstellungen - PIM

Hier erfahren Sie, wie sie das PIM verwalten und konfigurieren können, um Produkte bestmöglich organisieren zu können.

Einstellungen

BeschreibungScreen
Wenn Sie im PIM-Modul sind, haben Sie die Möglichkeit über die Navigation in die Einstellungen zu gelangen.image-20230222111808-1.png
In diesen Einstellungen können Sie erste Grundeinstellungen für das PIM-Modul vornehmen

Attribute

Produktattribute sind spezifische Eigenschaften oder Merkmale, die ein Produkt beschreiben und die in einem PIM-System (Product Information Management-System) erfasst und verwaltet werden können. Sie sind wichtige Informationen, die Kunden benötigen, um Kaufentscheidungen zu treffen, und können von Unternehmen verwendet werden, um ihre Produkte zu vermarkten und zu differenzieren.

Produktattribute können verschiedene Arten von Informationen enthalten, wie z. B. technische Daten, Größenangaben, Farben, Materialien, Gewicht, Herkunft, Verwendungszweck und vieles mehr. In einem PIM-System können diese Attribute strukturiert und kategorisiert werden, um eine einheitliche Verwaltung und Nutzung der Produktdaten zu ermöglichen.

Wie Sie Attribute verwalten können, erfahren Sie hier.

Attributgruppen

Attributgruppen für Produkte sind eine Möglichkeit, Produktattribute in Kategorien zu organisieren und zu gruppieren, um eine logische Struktur für die Verwaltung von Produktdaten in einem PIM-System (Product Information Management-System) zu schaffen.

Eine Attributgruppe kann eine Sammlung von ähnlichen oder verwandten Attributen sein, die für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Produktkategorie relevant sind. Zum Beispiel können für ein Bekleidungsstück Attributgruppen wie Größe, Farbe, Material und Stil verwendet werden.

Wie sie Attributgruppen verwalten können, erfahren sie hier.

Produktfamilien

Ist eine Gruppierung von potenziellen Kunden, Interessenten und Kunden, zu Klassifizierungen zählen beispielsweise Händler, Endkunden, Einkaufsmarkt etc. Das ist die Art des Kunden.

Wie Sie eine Klassifizierung anlegen können, erfahren Sie hier.

Produktkategorien

Der Vertriebsbereich kommt in allen wesentlichen Vertriebsbelege wie Kundenanfragen, Kundenangeboten, Kundenaufträgen, Kundenrahmenverträgen, Lieferungen und Fakturen vor. Vertriebsbereiche gehen in die Fortschreibung des Vertriebsinformationssystems ein.

Wie Sie Vertriebsbereiche in der biz.Suite anlegen, erfahren Sie hier.

Attributbeziehungen

Positionen am Kontakt dienen dazu, die Kontakte innerhalb des eigenen CRMs zu clustern, damit Ihre Mitarbeiter immer wissen, mit wem sie sprechen.

Wie Sie Positionen am Kontakt anlegen können, erfahren Sie hier.

Weitere Einstellungen

Mit den Workflowseinstellungen im CRM ermöglicht Ihnen die biz.Suite selbst festzulegen, welche Arbeitsabläufe es im CRM geben wird. 

Wie Sie einen Workflow einrichten, erfahren Sie hier.