0 Votes

Wiki source code of Attributbeziehungen

Last modified by Antonius Donaubauer on 2024/03/04 15:38

Show last authors
1 (% class="table-striped" dir="ltr" %)
2 |(% rowspan="3" %)(((
3 (((
4 (% class="box infomessage" %)
5 (((
6 (% class="wikigeneratedid" id="HDCberschrift2FThema" %)
7 (% style="font-size:26px" %)**Attributbeziehungen**
8
9 Möglichkeit festgeschriebene Attribute aus Fremdsystem zu importieren und mit festgelegten Attributen im PIM so zu verknüpfen, dass bei Schnittstelle mit Fremdsystem Inhalte aus PIM in die richtigen Felder des Fremdsystems laufen
10 )))
11 )))
12 )))|(% rowspan="3" %)(((
13 (% class="box infomessage" %)
14 (((
15 Seiten-Verantwortliche/r: -
16 )))
17
18 (% class="box infomessage" %)
19 (((
20 Inhaltsverzeichnis
21
22 {{toc/}}
23
24
25 )))
26
27 (((
28
29 )))
30 )))
31
32 = Attribute aus Fremdsystem mit Eigensystem verknüpfen =
33
34
35 |** Beschreibung**|**Screen**
36 |(((
37 Navigieren Sie im PIM-Modul auf "Einstellungen" und dann auf "Attributbeziehungen".
38
39 Jetzt wählen Sie das Fremdsystem aus, welches Sie öffnen wollen, in diesem Beispiel öffnen wir "Business Central".
40
41 **Funktion:**
42
43 Möglichkeit festgeschriebene Attribute aus Fremdsystem zu importieren und mit festgelegten Attributen im PIM so zu verknüpfen, dass bei Schnittstelle mit Fremdsystem Inhalte aus PIM in die richtigen Felder des Fremdsystems laufen.
44
45 Als Beispiel schauen wir uns das importierte Attribut "blocked" an.
46
47 Die Beziehung bearbeiten Sie über den "schwarzen Stift", ganz rechts jedes Attributs.
48 )))|[[image:image-20240212130516-2.png]]
49 |(((
50 Nach klicken auf das Bearbeitungssymbol des Attributs "blocked" erscheint das nebenstehende Fenster.
51
52 Sie können:
53
54 - das gewünschte Attribut welches Sie verknüpfen wollen unter "Attribut" auswählen
55
56 - eine Beschreibung hinzufügen
57 )))|[[image:image-20240212130725-3.png]]