0 Stimmen

Wiki-Quellcode von Lagerbestandsanzeige

Zuletzt geändert von Antonius Donaubauer am 2024/03/04 15:38

Zeige letzte Bearbeiter
1 (% class="table-striped" dir="ltr" %)
2 |(% rowspan="3" %)(((
3 (((
4 (% class="box infomessage" %)
5 (((
6 (% class="wikigeneratedid" id="HDCberschrift2FThema" %)
7 (% style="font-size:26px" %)**Lagerbestandsanzeige**
8
9 Zeigt die Entwicklung des Produkts im Lagerbestand mit Zeitraum und Menge an.
10 )))
11 )))
12 )))|(% rowspan="3" %)(((
13 (% class="box infomessage" %)
14 (((
15 Seiten-Verantwortliche/r: -
16 )))
17
18 (% class="box infomessage" %)
19 (((
20 Inhaltsverzeichnis
21
22 {{toc/}}
23
24
25 )))
26
27 (((
28
29 )))
30 )))
31
32 = Lagerbestandsanzeige =
33
34
35 |** Beschreibung**|**Screen**
36 |(((
37 Navigieren Sie im PIM-Modul auf "Produkte", "Übersicht", wählen Sie ein Produkt aus, navigieren Sie zur "Produktdetailseite" und dann zum Attribut-Tag "Lager".
38 )))|[[image:image-20240219162706-1.png]]
39 |(((
40 Sie erhalten einen Einblick in den Bestand Ihres Produktes.
41
42 Unter "Zeitspanne" können Sie den Zeitraum auswählen den Sie betrachten möchten.
43
44 Das erste Diagramm zeigt Ihnen den Gesamtbestand des Produktes. Alle anderen Diagramme geben den Bestand des Produktes an weiteren Sandorten an.
45
46 Ablesbare Daten sind:
47
48 - **Physischer Bestand**
49
50 - **Davon verfügbar** (Differenz zu Physischer Bestand, wenn Produkte bereits in Bestellungen/Aufträgen sind. Bei geringer Zahl zeitnah nachbestellen)
51
52 - **In Bestellungen**
53
54 - **In Aufträgen**
55
56 - **Nächster Liefertermin**
57 )))|[[image:image-20240219163105-3.png]]
58
59