0 Votes

Wiki source code of Produktansicht

Last modified by Alida Wagner on 2023/02/22 11:07

Show last authors
1 (% class="table-striped" dir="ltr" %)
2 |(% rowspan="3" style="width:1050px" %)(((
3 (((
4 (% class="box infomessage" %)
5 (((
6 (% class="wikigeneratedid" id="HDCberschrift2FThema" %)
7 (% style="font-size:26px" %)**Produktansicht**
8
9 Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, was Sie in der Produktansicht einsehen und verwalten können.
10 )))
11
12 (% class="box successmessage" %)
13 (((
14 Navigation: PIM ⇾ Produkte ⇾ Übersicht ⇾ Produkt auswählen
15 )))
16
17 (% class="box errormessage" %)
18 (((
19 Wenn Sie Änderungen vornehmen, müssen Sie auf diesen Button (oben rechts): [[image:image-20230222111723-3.png||height="32" width="71"]] klicken, damit diese gespeichert werden.
20 )))
21 )))
22 )))|(% rowspan="3" style="width:456px" %)(((
23 (% class="box infomessage" %)
24 (((
25 Inhaltsverzeichnis
26
27 {{toc/}}
28 )))
29
30 (((
31
32 )))
33 )))
34
35 ----
36
37 = Produktansicht =
38
39 (% border="1" class="table-striped" %)
40 (% class="info" %)|=(% style="width: 598px;" %)**Beschreibung**|=(% style="width: 938px;" %)**Screen**
41 |=(% scope="col" style="width: 598px;" %)(((
42 Um in die Produktansicht zu gelangen, müssen Sie auf das gewünschte Produkt klicken.
43
44 Anschließend öffnet sich die Produktansicht und Sie können folgende Dinge einsehen:
45
46 * Details
47 * Verkauf
48 * Einkauf
49 * Logistik
50 * Buchhaltung
51 * Channel
52 * Alle Attribute
53 )))|=(% style="width: 938px;" %)[[image:image-20230222110610-2.png]]
54 (% class="warning" %)|=(% colspan="2" scope="col" style="width: 508px;" %)(((
55 == Details ==
56 )))
57 |=(% scope="col" style="width: 598px;" %)(((
58 Unter dem Reiter „Details“ sind folgende Basisattribute zu sehen, die immer existent sind:
59
60 * Bezeichnung
61 * ID
62 * EAN
63 * Lagereinheit
64 * Produktart
65 * Hersteller
66 * Produktkategorie
67 * Produktfamilie
68 * Produktbild
69
70 Das Produktbild können Sie entweder per Drag-and-Drop oder per Klicken hinzufügen.
71
72
73 (% class="box successmessage" %)
74 (((
75 Wenn Sie zusätzliche/dynamische Felder hinzufügen wollen, müssen Sie dies in den Einstellungen zuerst einstellen. [[Hier erfahren Sie, wie Sie diese ordnungsgemäß einstellen.>>doc:PIM.Einstellungen.WebHome]]
76 )))
77 )))|=(% style="width: 938px;" %)[[image:image-20230222110507-1.png]]
78 (% class="warning" %)|=(% colspan="2" scope="col" style="width: 508px;" %)(((
79 == Verkauf, Einkauf, Logistik, Buchhaltung, Alle Attribute ==
80 )))
81 |=(% colspan="2" scope="col" style="width: 508px;" %)(((
82
83
84 (% class="box successmessage" %)
85 (((
86 Wenn Sie Attribute unter den Reitern „Verkauf“, „Einkauf“, „Logistik“, „Buchhaltung“ und „Alle Attribute“ einsehen bzw. verwalten möchten, müssen Sie diese zuerst in den Einstellungen erstellen. [[Wie Sie diese einstellen, erfahren Sie hier.>>doc:PIM.Einstellungen.WebHome]]
87 )))
88 )))
89 (% class="warning" %)|=(% colspan="2" scope="col" style="width: 508px;" %)(((
90 == Channel ==
91 )))
92 |=(% scope="col" style="width: 598px;" %)Unter dem Reiter „Channel“ können Sie einsehen, in welchem Channel Ihr Produkt vertreten ist. Es wird dabei abgeglichen, ob das Produkt in den anderen Channels auch existiert. Dies wird immer auf Aktualität geprüft, wenn Sie den Reiter öffnen.|=(% style="width: 938px;" %)[[image:image-20230222112438-4.png]]